Repetier
About
- Username
- Repetier
- Joined
- Visits
- 2,088
- Last Active
- Roles
- Administrator
Comments
-
Ok, so viele have ich nie in meinen Listen daher ist das wohl nie aufgefallen. Werd mal sehen ob ich da was sehe das unnötig performance kostet, aber der pi kann mit so langen Listen vermutlich auch gut ins schwitzen kommen. Dazu sind ja eigentlich…
-
The plugin was not developed by us, so I can not say much about it. Are you copying the api key correctly or the server uuid? If you come that far I'd guess that is the only error you could make. Until then no key is needed so connection settings is…
-
Erster Teil ja. > G-Code -> Ereignisabhängig -> "Sende bei Pause" & "Sende vor Fortsetzen das ist kein muss - aber wenn das leer ist bleibt er über dem druck stehen was zum einbrennen des kopfes in den Druck führt. Daher schreiben wir…
-
Sieh mal ganz oben im Forum ziemlich weit rechts. Da gibt es ein icon für die Inbox. Da ist die Nachricht drin. Kannst aber auch pastebin oder dropbox nutzen um die Datei hier anzubieten.
-
Sende bitte @pause Filament Wechseln beim Druck über den Server für eine Pause. Bei M601 haben wir keine Kontrolle und ich denke die Firmware kommt da auch durcheinander weil es kein sd Druck ist. Stelle aber sicher im Server ein geeignetes pause Sk…
-
Die Frage ist immer was für einen Befehl Cura dabei einbaut. Im Host wäre @pause Filament wechseln der korrekte Befehl, damit die Pause von uns ausgeht. Wenn es ein firmwarebefehl ist, kann es sein das nur eine Bestätigung am Drucker selber den Druc…
-
Du must im forum unter "Messages" nachsehen.
-
Siehe pm
-
I'm not sure what you do wrong, but you are not compiling the new configurations. When you compile without sd card support you MUST have a line #define SDSUPPORT 0 and if that happens the messages like "SD init fail" can not appear, since they are n…
-
As a first try just disable sd support. There is no ic involve din sd reading, just a passive housing for sd card connected to spi pins. So hope that is just the name of the housing. After first upload new values are not copied as they are stored i…
-
Welche version compilierst du hier? In meiner aktuellen 1.0.5dev stehen andere Zeilen. Altere versionen sollten nicht genutzt werden insbesondere wenn es Probleme gibt. Kannst du irgendwo deine configuration.h zum download zur verfügung stellen? Oh…
-
First is a sd card inserted into board? I think you have configured sd card detect pin. If you have no sd card inserted, you need to invert the card detection logic. If a sd card is inserted it fails to read the sd card. Firmware can only read FAT …
-
Reden wir über Repetier-Firmware? Was für ein sensor ist das - Schalter oder incrementelles signal beim extrudieren? Meistens liegt es an einem mechnischem Spiel - einfach mal testen ob das signal beim bewegen des filaments in die ein oder andere R…
-
In theory you can. All data is stored in one folder with subfolders and you can control where it is. It just needs to be mounted before server starts, which might be the most tricky part. Regarding my experience with NAS I do not think this is a go…
-
Wie viele g-codes sind in dem Verzeichnis? Kann es an der anzahl der Einträge liegen? Was für ein Display wird genutzt? Framebuffer oder hdmi?
-
Du kannst in deine configuration.yml beliebige Sensoren hinzufügen. Die von uns die im Beispiel genutzt werden sind halt über eine autoimport im homeassitant zur verfügung gestellt, daher braucht man die nicht selber schreiben. Sieh mal hier https:…
-
Condif tool is only for V1 which supports only avr and arduino due based boards. V2 firmware supports SKR 2, but not Octopus 1.1. It has no config tool so you need to write config manually. So have a look before you do as it is quite different to ot…
-
You need a software providing the webcam stream as jpg or mjpg and enter the url in the webcam section in server. Our pi images contain e.g. mjpg_streamer preconfigured in a way that it autodetects new webcams and offers them at the bottom to copy u…
-
Hast du schon die syslog zum Zeitpunkt der Probleme untersucht. Leider gibt es häufiger mal einen Grund für Linux usb Geräte zu trennen oder zu stoppen. Muss nicht mal am Drucker liegen, kann auch von der Webcam verursacht werden wenn die am gleiche…
-
Sieh mal weiter oben was bei NUM_EXTRUDER steht - also ob da 3 oder 4 steht. Der config editor erzeugt die ja nur wenn du so viele definiert hast mit default pin Namen - auch wenns die Namen nicht gibt im Board. Wenn da 3 steht kannst du die #define…
-
Sure. You just need to change connection settings in configuration. Most likely just the serial port name has changed if it has same firmware settings.
-
> Should I set X min positionX_MIN_POS and Y min positionY_MIN_POS to -28,-4 respectively? Not relevant, but it is convenient if bed start with 0,0 so choosing min pos such that this is the case is a good idea. Otherwise you need to configure all…
-
Sieh dir deine Configuration.h an Zeile 251 #define EXT4_ENABLE_PIN ORIG_E4_ENABLE_PIN Bei der definition des 5. Extruders nutzt du den pin namen ORIG_E4_ENABLE_PIN der für das gewählte board nicht existiert. Du must hier dann pin namen nehmen die…
-
Ok, du nutzt also USB over LAN Treiber zum verbinden, und daher ist es egal was USB an der Fritzbox macht, da es vom remote computer ausgewertet wird. Solange dein WLAN 100% stabil ist, ist das auch kein Problem. Must du halt testen und wenn es Pro…
-
Es ist aber kein normaler Drucker, also normaler remote Druckerwarteschlangen etc gehen nicht. Ich frage mich daher erst mal was du genau gemacht hast, dass du überhaupt auf die serielle Verbindung des usb ports zugreifen kannst. Zumindest hab ich d…
-
Yes, communication error is in deed the root problem.
-
Hier erst mal Ideen woran es liegen kann: - Gleicher usb port wie der andere? Wenn du serial/by-id nutzt und für jeden Drucker einen Eintrag siehst ist das ok, sonst solltest du serial/by-path nutzen. - Firmware korrekt gewählt? Repetier bei Marlin…
-
You have ping pong mode disabled so we send as many commands in advance. In addition firmware buffers moves as well so G1 moves get acknowledged. Solution is quite simple - before the off script add 40 times M400 that should normally suffer to wait…
-
Should not have influence. Exception is if you have in serve "USB Reconnect on timeout" enabled (default never). Then server would close usb and reenergice to force driver reinitialization if a driver crash was the source.
-
It really depends on your firmware and server settings. It might be that firmware has a timeout or not. So check first firmware settings. In server got to Printer-Configuration->General->Pause handling. Handling is to do nothing, but there ar…