Repetier
About
- Username
- Repetier
- Joined
- Visits
- 2,088
- Last Active
- Roles
- Administrator
Comments
-
I understand now what you try. Do NOT define 2 extruders with E0/E1. You don't have them and they use same motors as your mirror x/y axis motors. That causes the problems I told about last post. Just because we named them E0/E1 does not mean you nee…
-
Kannst du den g-code über einen upload dienst posten? Bei meinem war das definitiv nicht der Fall. Aber wie gut das klappt hängt wohl auch stark vom Objekt ab. Wenn von unten bis oben ähnliche geometrie ist, passt es vermutlich gut. Wenn er oben weg…
-
We can not handle config bundles. Only slic3r does so. We go into the filament folder and every file is a filament config. The contained settings get blindly copied to the ini for the slice. Only real solution so we do not need to interpret all upco…
-
Do I understand that you have assigned one motor to X and E0 same time? That is not good - only one may be assigned. Bothe X and E0 now control enable and direction signal. Even if you only move one it may set pins based on the last one wanting to s…
-
Actually G91 does that as you guessed. That is of course only for externally send g-codes. Internally firmware must work with absolute coordinates, so question is just is the send position absolut so we copy it or relative so we add it to last posit…
-
rootcert.pem wird in der Tat bei updates überschrieben. Sehe aber derzeit keine alternative, da es aktuell die einzige Instanz ist die als root fungiert. Hab die idee einer extra Datei aber mal in unsere Enhancement Liste aufgenommen.
-
Man kann Grundsätzlich jedes auf dem pi vorhandene Verzeichnis dazu angeben. Eine Möglichkeit wäre also in linux das windows share zu mounten und das Verzeichnis dort anzugeben. Siehe z.b. https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Windows_Freigabe_unter_…
-
2GB ist kein Problem. Auch 1GB wie beim Pi 3 wurden früher gern genutzt. Lediglich beim in zukunft geplanten Feature des Slicers könnte der Speicher wirklich wichtig werden wenn man große Objekte sliced. Aber die Berechnung kann man dann ja zur not …
-
Yes. It takes values from Printer config->Tools->General Extruder parameter and there is also a Z-Hop you can select.
-
Druckst du über host oder server? Die Änderung gilt nur bei Druck über host und war bei mir immer erst gegen ende bei 0. Die korrektur greift erst nach 30 Minuten, aber je nach G-Code kann es mal besser mal schlechter klappen. Vergangene Fehler sind…
-
At which point do you think they are wrong? Translation made not much sense at specifying this.
-
Ja bei jedem Drucker im logs menü gibt es server.log zum download.
-
Sieh mal im server.log nach - da wird der Startprozess ja mit Zeitstempel protokolliert. 10 Minuten ist schon recht lang - das länste ist eigentlich das einlesen der g-code infos, aber das ist normal in wenigen Sekunden erledigt. Normal sieht das un…
-
You can use Repetier-Server Monitor for this, see except license key it back up everything defined in server it self (all stored in /var/lib/Repetier-Server). At least if you have no manual mods added.
-
Just tested with newer 2.2.3 and it worked as expected. Command line was 08:34:52.123 : Slic3r command:C:\Users\littwin\Documents\Projekte\Repetier-Host\src\RepetierHost\bin\Release\Slic3r\slic3r-console.exe --load "slic3r_settings.ini" --dont-arran…
-
1. Server prepend and append "Run before job" and "Run after job" from printer configuration->G-Codes->Event dependent. It also enables time reporting (M75 for marlin plus time updates). These have no influence on print and strat/end gcode nor…
-
Make sure to operate bed only on the bed output which has a own fuse. Think it can handle something like 10A. But mosfets are one of the things failing most often. Together with stepper driver I guess.
-
So you are printing from sd card with host just monitoring progress? Unlikely to crash a pc - it is not a driver or other os integrated part, so host it self might crash but you would just see in windows that it crashed. What can happen is that the …
-
All 100K thermistors read 25°C at 100k so if all is correct it should show more or less room temperature or something is wrong. Also you need to put them in thermistor pins not thermocouple pins. All curves are vor thermistors with additional 4.7K r…
-
So why not simply check eeprom for values:-)
-
Ok hab alle Varianten getestet und außer beim rendern haben alle geklappt. Nach dem restart des servers sollte es auch bei dir klappen. Wenn es danach wieder passiert beschreibe bitte welche Variante du nutzt und was vorher eventuell passiert ist. F…
-
Kannst du nach einem restart des servers umbenennen. Das problem ist ein flag das beim rendern gesetzt wird und danach natürlich gelöscht werden sollte. In welcher Ansicht versuchst du die g-codes umzubenennen? Gibt ja 2 tabellenansichten und 2 Ic…
-
The -55 or -187°C is min value so firmware is not reading the analog input used for thermistor. Note that sensor 1 for board is the bed pin if there is a special one. Easy solution is to switch between connectors until you see a value change. If yo…
-
Does printer start with motors disabled or does disabling motor gcode disable them s you can move them freely? This is to check if enable signal is defined correctly. Buzzing should indicate that is ok as you loose steps on moves. Check eeprom setti…
-
Versuche bitte den Support. Wenn der MItarbeiter die mail noch hat (bitte deine mailadresse mit angeben) vielleicht. Bitte problem da beschreiben damit er bescheid weiß das es um 2 geht und evtl auch welche du hast.
-
Welches image hast du wie aktualisiert? Hast du linux mit aktualisiert? Weil raspbian da leider inkompatibilitäten hatte. Das aktuelle image klappt jedenfalls bei mir auch mit chrome.
-
> THERE IS NOT EVEN A WAY TO CHANGE THE PALE BLUE FONT SIZE OR ITS COLOR Where do we use pale blue in server? Serve rhas light and dark mode. In light mode the only blue I know is dark blue that is nearly black. Or are you talking about the pri…
-
Ok checked it and looks like driver library made that function protected, so we can not set it. Have uncommented that line now. Should compile now with latest commit. Alternatively delete line 1067 in stepper.cpp.
-
Da bin ich nicht ganz sicher. Er hat ja wieder ein ok geschluckt, nur diesmal von M73. Das Problem ist wenn ein Befehl mit Temperatur warten kürzlich in der queue war ist das timeout deaktiviert für ein paar befehle und wie man sieht hat dich hier d…
-
Die beste Lösung ist immer wenn du das in die Drucker Firmware integrierst. Die haben dafür M141/M191 und liefern die temperaturen zurück. Das ist auch die offizielle Lösung wenn du in Drucker Konfiguration ein Heizbett hinzufügst und die Kontrollen…