Repetier
About
- Username
- Repetier
- Joined
- Visits
- 2,088
- Last Active
- Roles
- Administrator
Comments
-
Klar stärkeres Heizbett hilft auch, aber dann schafft es das board eventuell nicht. Außer bei 220V Heizbett, aber dann bitte auf sichere Elektrik achten! Oder halt die Firmware mit relaxteren Einstellungen für timeouts compilieren.
-
> "sync" my timings/speeds with the particular slicer. Not with slicer, with firmware settings! Especially max speeds and accelerations have most influence on timing.
-
Are you using repetier server for displaying communication with double letters? Do you have #define BLUETOOTH_SERIAL -1 so only one serial is active? As that is the only reason at the moment I can think of why it happens.
-
Is this the linux version? Will look into it but think it is related to font size on your system being a bit different. Autosizing is not that good on linux with the different font sizes.
-
For regular pcs there is no reason to outsource computations. Even on a pi 0 I can render a image while printing without issues. So a much faster pc should also have no issues. ETA mainly depends on calibration of firmware timings and limits. If yo…
-
Actually never heard about that a problem. Just to recap you are sending gcodes containing x and y positions and firmware takes them, but decides to ignore x axis but executes the other parts? First I would enable logging and also enable echo comma…
-
All files are stored in C:/AppData/Repetier-Server so just copy that folder 1:1 and you should keep your settings. On new windows com ports might have different numbers as they get newly assigned starting with 1 if it a fresh install.
-
Kann man sicherlich aber bei Marlin kenn ich mich nicht genug aus um das jetzt so sagen zu können. Aber eventuell muss man dazu Firmware neu übersetzen wenn es nicht per gcode änderbar ist. Merkwürdig ist es aber schon. Man sieht ja ganz klar das M…
-
Only in Prusa Slicer I think there the option is new in latest version.
-
Ok in dev 2 it is different. In configuration_io.h you have something like IO_OUTPUT_INVERTED(IOX1Enable, ORIG_X_ENABLE_PIN) or IO_OUTPUT(IOX1Enable, ORIG_X_ENABLE_PIN) The _INVERTED inverts the output logic as you need it. Double letters - you ha…
-
> Aber wenn ich direkt von SD Karte drucke habe ich das Problem ja nicht Mach das mal mit server verbunden und sieh nach, ob du die Fehlermeldung weiterhin bekommst. Ich denke sie kommt dennoch, nur das Firmware einfach weiter macht und es irgend…
-
So viele sachen auf einmal - werd vermutlich was vergessen :-) Push App ist genau das - empfängt nur push nachrichten. Sobald du einen neuen Server auf die gleiche Gruppe setzt bekommst du die Nachrichten - mehr plug and play ist da nicht möglich. N…
-
To be clear most processing is done from the device connected to printer - it has to do communication, webcam etc. But these are not cpu intensive. And the design is very RAM friendly. We do not load complete gcode at once, just next 5000 lines. So …
-
An dem RECV vor dem error siehst du das es eine Meldung von der Druckerfirmware ist. Sie hat entschieden dass sie es nicht schafft. Es gibt da meist mindestwerte pro Zeit die erreicht werden müssen, also ist Garage mit kaltem Wetter vermutlich die U…
-
That was a copy form the original config and the config tool also has that option in settings. But maybe you are not using Repetier-Firmware?
-
Bei einem bilderdienst hochladen und link einfügen, z.b. imgur.com Aber du kannst aus der Konsole heraus einfach mit copy und paste kopieren und text hier einfügen, ist einfacher.
-
Die meine ich, siehe ende beitrag: https://www.repetier-server.com/knowledgebase/undervoltage-and-throtteling-of-pi/
-
Fehler ist wie beschrieben bekannt und wird in 1.2.1 behoben. Neue version ist in endphase der veröffentlichung.
-
Reason is this response Recv:1:47:36.475: T:215.26 /21500 B:65.97 /110.00 @:37 B@127 Printer reported a temperature 21500°C so it took that value. Now when the knob in webbrowser gets that it sees it is > max temp. and reduces it to set max. t…
-
The monitor should also work during trial period - it just requires the server to be handled like pro when monitor starts and connects to the pi. If you want to use touch screen on different machine you can edit /etc/nginx/sites-enabled/default on …
-
Habe Knutwurst auch auf meinem mega, kein Problem. Zumindest mit der Version die ich drauf hatte. Interessant ist was im server log erscheint wenn filter aus sind. Hast du Stromprobleme am pi? Evtl. 5V Ader am USB Kabel vom mega abkleben, siehe uns…
-
> Das Display ist mit einem breitem Flachbandkabel angeschlossen. Arbeitet das überhaupt mit UART? Kann ich daraus nicht sagen. Viele tun es aber womöglich nicht alle touchscreens. Die 128x64 pixel lcd tun es nicht. Die mit ESP chip nutzen diese …
-
Just replace & with & --data 'cte1=&cte2=&cte3=&cte4=1
-
https://marlinfw.org/docs/gcode/M503.html It does nothing just write values to console, so no help. There is a run on connect g-code in server where you can store your prefered values - that way you get them on start and only need to set them ther…
-
Nein, ist leider nicht möglich. Jeder Drucker hat seine eigene Schlange da das auch normal nicht klappt - anderer Drucker, andere Düse oder anderes Material an unterschiedlichen Druckern sind durchaus üblich. Daher existiert dazu keine Logik dazu.
-
Not unusual. Some drivers need enable high other enable low to energize. For this the setting // For Inverting Stepper Enable Pins (Active Low) use 0, Non Inverting (Active High) use 1#define X_ENABLE_ON 0#define Y_ENABLE_ON 0#define Z_ENABLE_ON 0 c…
-
Thanks, that explains all the responses during moves.
-
In logs window you can download active server.log as well. You might also want to check /var/log/syslog of same day to see what happened in linux e.g. disconnected usb due to some reason (happens on pi when voltage drops sometimes).
-
> Warum soll Marlin einmal dahin senden und dann wieder wo ganz anders hin? Einfach so? Weil es ein bug ist. Wenn man mit mehreren Schnittstellen redet muss jede auch die Antwort auf die Frage bekommen, manchmal aber auch alle eine Meldung. >…
-
Sieht auch erst mal so aus als ob sie erkannt und unter Port 8082 gestartet hat.Testest du den gleichen Port? Was gibt ps aux | grep mjpg zurück - wurde er wirklich beendet? Wenn ja starte noch mal und dann tail -2000 /var/log/syslog und sehen was d…