Repetier
About
- Username
- Repetier
- Joined
- Visits
- 2,088
- Last Active
- Roles
- Administrator
Comments
-
Hab es gerade am MK3 getestet und hat funktioniert. Allerdings gibt die Firmware nur einen Teil aus den wir abfragen, sind also nur max. Geschwindigkeit und einige Beschleunigungen die übertragen werden können. Oder meinst du das EEPROM?
-
You need to omit the javascript marker / and /g in your expression. Also you should start with ^ if it matches from line start to improve comparison speed.
-
Dann vermute ich das es nicht in die Firmware einkompiliert ist. Sende mal M75 M73 P23 R73 Um manuell die Anzeige zu erzwingen. Wenn da bei den korrekten Befehlen nichts erscheint liegt es an der Druckerfirmware. Wenn es erscheint erkennen wir nich…
-
@webAction name param1 param2 ...Sends a predefined web action. You define them in global settings->web actions and it just makes the web call you defined there.Anything special you do not understand?
-
Sie mal in Konsole mit Befehle aktiviert ob beim speichern M500 gesendet wird. Wenn das passiert ist alles ok und Drucker hat eventuell kein eeprom oder eeprom support deaktiviert. Hab es gerade beim Pruse mit server 1.2.0 getestet und hat M500 gese…
-
Nein das heist y min in Manuelle Steuerung und Y Vorne bei Druckerform müssen -3 sein. Ymax bleibt 230.
-
Looks correct if the spaces are matching. You can easily verify in https://regex101.com/ if an expression matches. Only thing is in replacements no further replacements may occur. Otherwise endless recursion would be possible.
-
What is your chromium version? chromium-browser --versiondpkg-query: no packages found matching bluealsaChromium 92.0.4515.98 Built on Raspbian , running on Raspbian 10 There is bug in chromium in newest release, see https://forums.raspberrypi.com/…
-
We add M114 to G28 to ensure we get back position to override stored homing position if possible = no further moves send until position was returned. As you can see here: https://marlinfw.org/docs/gcode/M114.html it will only send the response once…
-
Interressant. Was gibt M115 denn zurück. Bei der jyers Firmware sehe ich das auch der Dateiname erscheint. Das passiert wenn Cap:PROGRESS:1 gemeldet und M530 unterstützt wird. Im offiziellen Marlin G-Code Liste tauchen die Befehle nicht auch nur M…
-
We do never reorder gcodes. We send job start gcode before sending and eventually send some progress info commands. But that is before your code starts. In printer server config you can add in replacements that specific commands get replaced, but i…
-
Es gibt 2 Stellen in der Konfiguration - In General beim maximalen Bewegungsbereich und beim Bett wo auch y min -3 drin stehen muss. Nur einen zu ändern hilft in dem Fall nciht.
-
It is in file /home/pi/.config/openbox/autostart
-
Please try http://repetierserver.local/ instead. Host name has changed as it seems at one point.
-
> Also Ich habe die G-Code eingegeben, aber der Mega X Display bleibt deaktiviert!Da hast du mich falsch verstanden. Die Frage war mehr ob diese Befehle zur deaktivierung des Bildschirms führen. Du sagtest ja am anfang geht es und beim Druckstart…
-
Ja genau, sobald ich 1.2.1 fertig habe mache ich ein neues image das auf Bullseye mit neuerem Linux Kernel basiert. Ob es was ändern wird kann ich aber nicht sagen.
-
Nov 13 12:26:29 RepetierServer kernel: [ 1445.910460] ch341-uart ttyUSB1: usb_serial_generic_read_bulk_callback - urb stopped: -32Nov 13 12:26:29 RepetierServer kernel: [ 1445.910537] ch341-uart ttyUSB1: usb_serial_generic_read_bulk_callback - urb s…
-
Plus you still need to import them into the server project structure. For permission problem it might also that one of the parent folders was not readable for repetierserver user.
-
USB Kabel abziehen und neu einstecken ist eigentlich kein Problem. Kann ich bei meinen Druckern problemlos. Einzig wenn beim Druck innerhalb von sekunden zurück gestöpselt wird versucht der server ohne reset zu verbinden um den Druck fortzusetzen- F…
-
Ja bei jedem druckstart und es ist unabhängig von dem was du sonst einträgst. Es wird zusätzlich gesendet. Das sind Befehle um den Druckstatus am Drucker anzuzeigen wenn über einen externen host gedruckt wird. Ändert also nichts am Druck, geht nur d…
-
Make sure to use port names that are unique and always the same for each printer. Safest solution is to always plug them into the same usb port and set ALL ports based on names /dev/serial/by-path/... these bind it to the usb port which is always a …
-
That is no problem. by-path fill get an extra -1 or -2 in name for the extra hub, that is all. by-id will not change.
-
Server runs as repetierserver.repetierserver so either group or user must match or all users must have at least write permission (x for folders). In global settings->folders it only shows folders. Here you only define a root folder and assign it …
-
I checked several PIs and also had some of them. But that is a linux/network problem. It happen when we try to resolve a name and at that time there is no internet reachable or no nameserver set. On an early stage diretly after/while booting it migh…
-
Bei vielen Druckern wird das Board auch über USB bestromt und läuft daher. Sieht man wenn beide aktiv sind obwohl hauptstom an ist. Dann ziehen die auch am Pi strom was zu undervoltage führen kann. Andere Drucker haben eine Diode die das verhindert …
-
Die Pro version ist mit der free identisch nur mehr features frei gegeben. Daran liegt es nicht. Du kannst nicht ändern bis Zieltemperatur erreicht ist, weil das vermutlich über M190 gesetzt wurde und M190 blockiert bis Zieltemperatur erreicht wurd…
-
Siehe pm.
-
Not really. It depends on quite some factors. But the important part is then when the window system starts you need to run # Wait for Repetier-Server to be running and accepting connections# otherwise we might be up before server has started comple…
-
Der Eingangspuffer kommt noch zu den Bewegungen die die Firmware puffert hinzu. Wenn 255 nicht zu häufigen resends führt machen die durchaus sinn wenn die genutzt werden können. Hängt etwas vom Drucker bzw Board und der Firmware ab. Ich glaub beim s…
-
Ganz ehrlich du hast wieder 2 Drucker am laufen parallel? Recv:17:23:58.055: ne Number+1, Last Line: 16Recv:17:23:59.054: T:211.45 /211.00 (89.69) B:49.1ne Number+1, Last Line: 16Recv:17:23:59.683: T:211.45 /211.00 (89.69) B:49.34 /110.00 (905.50…