Repetier
About
- Username
- Repetier
- Joined
- Visits
- 2,088
- Last Active
- Roles
- Administrator
Comments
-
Done basiert auf gesendete Zeilen und nicht auf der Druckzeit, daher passt das. Nutze kein Cura kann daher nicht sagen was die für Zeit heranziehen. Oder meinst du die von Cura berechnete Druckzeit? Aber auch die ist unerheblich. Wichtig ist was in…
-
Agree, it shows that it is connected with TP-LINK_764F which is your router I assume. Do you assign it the ip via dhcp? That is the assumed default normally. All you normally do on the route ris assign your wifis mac address 20:e2:16:00:52:ed the i…
-
Grundsätzlich kannst du jede Position da ansteuern, aber problem ist die Position zur Zeile zu finden. Ist zwar nur die Position in der Datei aber die gibt ja kein editor raus.
-
Pi 1 has no wifi so it depend son the stick you have. Some can not scan network and be connected same time. See in the /boot folder there is a sample config for wpa supplicant. Enter your network credentials and and rename it to wpa_supplicant-wlan0…
-
Eigentlich sollten beide simulation am ende die gleiche Zeit haben. Aber die für die Endzeit wird beim hoch laden berechnet bzw. wenn sich ein relevanter Wert ändert. Kann aber sein das dies mal nicht passiert ist. Daher wird ab dem nächsten release…
-
Nächstes release (1.2.0) erlaubt funktionen und bessere dialogboxen. Als demo für einen wizard wird ein manueller bed leveling wizard bei neu im wizard erzeugten Druckern mit hinzugefügt. Der zeigt dann eine dialogbox mit den 5 Messpunkten und man k…
-
Hast du mal den temperatur Wizard in der Tool Konfiguration laufen lassen? Die hohen Werte kommen von den dort eingetragenen Heizgeschwindigkeiten. Je genauer sie mit deiner echten Zeit passen desto geringer der Fehler. printTime ist die Druckzeit …
-
Lies mal die Änderungsliste beim update - da steht das Problem und die Lösung beschrieben. Hier der Auszug: If you update from Linux with Repetier-Server 1.1.0 or 1.1.1 you need to run the update manually from ssh console using this command: sudo /…
-
G91 stays active until G90 comes. My guess is that you have it somewhere in the extra gcodes for printer defined maybe. And after that was send and you send next print it fails since it is still in relative mode. But making sur eit is absolute at pr…
-
Ok ich sehe was das Problem ist. Eigentlich sind error Meldungen fatal, aber bei repetier-firmware gibt es historisch bedingt ausnahmen und diese mit Format error fehlt. Sieh mal in /usr/local/Repetier-Server/firmware/repetier.xml Zeile 246 (z.b. "…
-
Ok, no idea why but your printer is in relative positioning mode when it happens. Add a G90 in the start print gcode to ensure absolute positioning. For this reason any move adds xy to pos causing it to stay at maximum position 200/200. Only thing …
-
In der Oberfläche steht doch der aktuelle Layer oben. Zwar in Layerzählweise des Servers aber da steht ja auch noch die genaue Z Koordinate. Ist also eigentlich kein Problem. Wenn du genau da weiter machen willst wo du aufgehört hast kannst du auch…
-
Am Anfang gibt es einen großen Sprung wegen M109/M190 warten auf Temperatur. Der Befehl ist gesendet und Berechnung nimmt an, das er ausgeführt wurde und die Befehle dauern lange je nach Zieltemperatur. Aber spätestens im Druck sollte es dann kontin…
-
Langsame hintergrundberechnung ist analyse und rendering des hochgeladnenen Bilds. Rot unterlegt oder druck icon nur rot? Druck icon rot = Druck ist außerhalb der eingestellten Grenzen des Druckers. Komplett rot hinterlegt - es ist gar kein gcode. W…
-
I also think it is no com error. As the line shows the server did send 285°C as temperature. The only question is when any why. So first question is when? Start of print or end print or mid print? Do any gcodes in gcode tab of printer configuration …
-
Just had other idea what it can be. Go in printer menu to printer setup and check if you have defined offset temperatures. Make sure they are all 0. Currently there is a bug that they get only sometimes applied and then you get your set temperature …
-
Currently it does not fit together. When print succeeds very fast it is normally when printer is not executing the moves. But then it would not move. So at least some moves seem to get executed here and these might cause the extrusion. >Randomly…
-
manageWifiAccess hat nichts mit der usb kommunikation zu tun. Ursache kann möglicherweise ein Kommunikationsfehler sein. Haben fürs nächste release das bald kommt das korrigieren von Resends deutlich verbessert. Was helfen würde wäre die Ausgabe de…
-
Multi upload is planned in a future version.
-
Nur ein Drucker am Pi? Was steht in der Konsole(ACK/Befehle aktivieren damit man was sieht)/was passiert genau? An/Aus oder versucht nicht zu verbinden, ....
-
Hört sich erst mal nach Hardwareproblemen an da eine physische Änderung der Hardware dazu führt. Die pi cam mit ihrem ungeschirmten Flachbandkabel ist sehr anfällig für EMF, aber vielleicht ist auch nur einer der Kontakte nicht richtig drin oder das…
-
Dazu müsstest du im log nachsehen was gesendet und empfangen wird. Beim prusa sieht er ja die Schnittstelle weil die per usb versorgt wird, aber die firmware läuft nur mit Netz. Daher auch der switch "Port sichbar wenn Drucke rnicht läuft". Eventuel…
-
Just what I said. You said xy home position is 0/0 and from last screenshot it looks like it would be 120/120 so does not match printer config. M114 helped here.
-
Im gui wechselt er von rot auf orange zu rot? Dann versucht er zu verbinden und schafft es nicht. Setze drucker auf deaktiviert und aktiviere neu oder zieh usb kabel aus und wieder dran (mit Drucker ausschalten). In seltenen fällen enstehen solche s…
-
Actually it seems no com error. It is the only line mentioned here as it failed: Send: 6:04:01.111: N6237 M104 S285 T0 Same with bed Send: 6:04:01.321: Resend: N6238 M140 S110 That is what has set the temperature. All send commands end with checksu…
-
You should activate commands in console and see what actually gets send. Especially the first move depends on the entered homing position also in newer version when you wait until homing is done it fetches the official position. Note that we normal…
-
USB to serial :-)
-
What about making a sub to serial board with the D1 mini taking the serial all powered from usb power? That should work on all usb ports and maybe it already exists as hardware.
-
e.g. M105 temperature query and more if you have some settings that react on messages. And anything send for actions you trigger like move/home. When firmware supports auto report temperature you might come away with storing it. But it is not 100% s…
-
Just in case you need it, at https://prgdoc.repetier-server.com/ we have an improved beta of our programming docs. Contains already more information than the official one.