Repetier

About

Username
Repetier
Joined
Visits
2,088
Last Active
Roles
Administrator

Comments

  • The difference is mac has most serial drives already installed. W10 auto installs many, but W7 needs you to explicitly install the driver for your printers serial adapter and with bad luck W10 as well. With correct driver installed the COMx port wil…
  • lsusb zeigt du hast 2 identische serielle adapter. Ich sehe beide haben die gleiche ID, aber genau wie ich die ganze Zeit sage hast du 2 unterschiedliche Namen in /dev/serial/by-path also kannst du die statt usb0/1 wählen und alles ist gut. Mit ls -…
  • in Firmware/RapRapFirmware.xml steht     M110 N1        M105        M115        M114        T0        M220 S100        M221 S100        G92 E0        G90        M82        G21        @getip    Da ist also ein T0 damit der server weiß welcher Extru…
  • blue and pink is to see if normals point to wrong direction. Pink is the inside and should not be visible on the outside. Depending on slicer this can cause slicing errors. I normally export my objects as stl (also obj should be better) and never ha…
  • Also bei mir sind die links da. Hier die tests aus dem ssh verlauf: pi@pi48-anycubic:~ $ lsusbBus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hubBus 001 Device 006: ID 214b:7250Bus 001 Device 005: ID 2c99:0002Bus 001 Device 004: ID 046d:…
  • > In by-path stehen nur die beiden Kameras. Nein, dann bist du im valschen Verzeichnis. /dev/v4l/by-path ist wo die kameras by path erscheinen denke ich. Drucker erscheinen unter /dev/serial/by-path - bin aber bald bei meinem Drucker zum testen.
  • Kannst du logging aktivieren und wenn es wieder passiert die Passage im log posten. Ist ja vermutlich immer recht am anfang. Frage ist ob es vom server gesendet wurde und von der Firmware bestätigt wurde ode rob es Kommunikationsprobleme gibt an der…
  • The log console only shows last x lines filtered. You can enable commands there but then you will loose most informations since you don't see it long enough. You should enable logging instead to analyse problems later. "Warning: Seems like we misse…
  • Die Meldung kommt wenn wir einen erwarteten Erkennungsstring nicht sehen. Versuch erst mal zu sagen das er es trotzdem nehmen soll. Möglicherweise ist der Drucker so konfiguriert das er nicht kommt oder anders aussieht.
  • No you can not see it in menu. But you can enable it for debugging with host. M111 S70 activates reporting changes to serial. Do not use in production as it can crash firmware when triggered too fast in a row.
  • Welche variante? Aus der existierenden gcode liste einen direkt starten oder über usb importiert? Bist du auf der aktuellen version 1.0.4? Eigentlich sind da keine Probleme bekannt.
  • Wenn beide den gleichen chip haben kann es sein das by-id identisch ist für beide Drucker. In dem Fall würde nur /dev/serial/by-path unterschiedliche Einträge haben. Werd das nachher noch mal an einem Drucker mit gleichem chipsatz testen, ob der bei…
  • Does homing with z probe disabled work correctly? When z probe enabled z min will not trigger - instead z probe triggers. That is correct and because on low z you do not want to trigger before z=0 but many z probes do. Homing order for z probe sho…
  • Mit dem letzten image kann man die wlan steuerung über den server komplett deaktivieren. Einfach die korrekte wpa_supplicant einstellung in /boot kopieren und diese wird von Linux genutzt. Dann verstellt der server nichts. Dennoch wird es passieren …
  • Ich glaube bei dem display wäre  lcd_rotate=2 die Lösung. Wichtig - das # am Zeilenanfang schaltet die Option aus. Etwas dahinter zu ändern ändert nicht. Du must bei einer der Rotationsoptionen das Kommentarzeichen entfernen und den parameter setze…
  • The installer tries to download  Repetier-Server which fails. It is an executable and apparently your virus scanner or proxy prevents it from being downloaded from inside the installer. So either disable that during install or in the install options…
  • Da die Frage häufig kommt hab ich gerade dazu ein FAQ geschrieben. Bitte sieh mal hier nach: https://www.repetier-server.com/knowledgebase/serial-association-changes-on-linux-system/
  • Bei den Namen unter /dev direkt entscheidet die Reihenfolge in der Linux die Drucker sieht über die Nummer. /dev/serial/by-path sollte da sein - hab noch nie gesehen das er nicht existiert wenn das Gerät unter /dev vorhanden ist. Da legt Linux eine …
  • Are you homing to z max? The first move should always be a homing command - otherwise if your firmware thinks e.g. you are at z=200 and you send G1 Z100 while you see it is at bottom that means for printer move down 100mm! Here also server moves are…
  • Der Einfachheit ignorier es einfach bis zum 1.0.5 release. Ich hab schon eingebaut das er dir dann genau sagt welcher Bereich ihm zufolge überschritten wird. Sollte hoffentlich noch im juni erscheinen.
  • Hier sieht man das Problem recht genau: Send:14:38:20.333: N106625 G1 F4800.000Mesg:14:38:24.343: Warning: Communication timeout - resetting communication buffer.Mesg:14:38:24.343: Connection status: Buffered:25, Manual Commands: 1, Job Commands: 50…
  • Ja genau. Es gibt ja viele Beispiele dazu wie man vom pi aus RGB leds ansteuert. Und so ein skript einfach com server aus aufrufen mit der Wunschfarbe. Die Skripte die man ansteuert mit execute kann man wie in advanced configuration im Handbuch besc…
  • Dazu gibt es auch eine Anleitung unter docs: https://www.repetier-server.com/own-updater-for-repetier-server/ Unser Vorschlag ist kein deb Paket zu machen sondern über ein skript unser Paket zu installieren und danach/davor ihre Dateien für das sha…
  • Yes, you can tell printer that xmin is -8 instead of 0 then 0 is 8 mm to the right of home position on the bed where you expect it.
  • Unter Druckerkonfiguration->allgemein->Manuelle Steuerung ist min/max für alle moves. Und unter Druckerform der Bereich fürs Druckbett. Mal sehen ob ich das fürs update in die Meldung mit einbauen kann damit es klarer wird.
  • Not sure if we know that. But do you know that the layer slider where you visually select the range has a button to jump to the source where layer starts? There you see the Z height directly a few lines higher. That way you are also at the correct g…
  • Wenn du es schaffst eine Steuerung zu schreiben der man den neuen Modus sendet, kannst du im server Befehle schreiben die das senden an dein Skript. Normale RGB Lichterketten benutzen einen chip um die Farbe über ein 1-Wire Protokoll vorzugeben, dah…
  • So your problem is that you already can not compile? > I tried to get all linking and compiling arguments and parameters out of Marlin scripts. The platformio settings from marlin are likely to not work. They contain much "special" clutter for ma…
  • Das sieht ok aus. y min ist falsch aber das ist ein bug von uns, der in 1.0.5 behoben sein wird. Vermute um sicher zu sein solltest du dir die gin im server model verzeichnis ansehen. Außerdem weiß ich nicht was du für move und bed bereich eingestel…
  • Hast du einen Extrude rim server definiert, also ist die anzeige an sich da und nur die korrekte temperatur fehlt? Wenn ja, welche firmware nutzt du und was wird in der Konsole als Temperaturmeldung von der Firmware ausgegeben? Temperaturefilter M1…