Repetier
About
- Username
- Repetier
- Joined
- Visits
- 2,088
- Last Active
- Roles
- Administrator
Comments
-
Setz das x bit für deine skripts, also chmod a+x dateiname Dann lass bash weg in execute. Oder gib den kompletten pfad /bin/bash in execute an. Lösch noch das letzte Leerzeichen auch wenn ich nicht glaube das es stört. Hast du wiring-pi eigentlich …
-
Wir senden den Befehl nur. Es ist aufgabe des Druckers bei M190 zu warten bis sie erreicht ist und bis dahin keine weiteren Befehle auszuführen. Nur M108 könnte es unterbrechen. Also fehlt M190 entweder oder wird nicht gesendet (siehe log) oder fals…
-
To further investigate I would change in /boot/repetier-image-setup.txt the HIDE_MOUSE to 0 so you see the pointer from linux. It moves to where you touch. Then you see if it just misses the point you point or does not react at all. It can also be …
-
Danke. Sehe gerade ich hab zwar den Zähler invertiert aber nicht die tatsächliche Bewegung. Wird in 1.0.2 behoben.
-
V2 is only on github when you select the dev2 branch. But xy probing is not implemented in any of them. Part of the problem must be solved in Endstops::update() - only problem is you have no flag that you are z probing. So add a flag and make xy tr…
-
Homing happens in + direction. You must define z homing direction z max and have direction output set such that increasing Z moves all axes up.
-
So far I could not reproduce it with 1.0.x. One change from older versions is that the buffer size is not reduced to 63 byte after the first 5 errors. So what input buffer size are you using? I always use 127 byte with no problems.
-
Which server version are you using? 1.0.1 or older version? In older there was a bug in dtr/rts handling that might explain it. In general wizard and regular connect is the same function so should work same. You can also test if deactivate/activate …
-
No. In vector math Pnew = Trans*Pold - with diagonals 1 Pnew and Pold stay same. All 0 means Pnew is always 0,0,0. When you run G32 the output is more easy to understand. There you see parameter a, b and c as equation for Z correction depending on …
-
Ach ja fbi hört sich richtig an.
-
In /usr/local/Repetier-Setup/bin gibt es ein skript runAtBoot - da kannst du die gpio Befehle für auf out setzen einbauen. Wird als root ausgeführt also keine berechtigungsprobleme. Aber auch user repetierserver der Skripte ausführt gehört zur grupp…
-
Actually values are: 2194 alarm release 1473 stow 647 deploy 1782 Self test So self test value was way of. Maybe you mixed it with degrees as required in marlin. Next test would be to get G30 working. It uses the same z probe function all other pr…
-
Which firmware are you using? V1 or V2? Problem is that xy moves only test xy end stops during probing. Only z will test z probe in z probe mode. So in first place you need to make xy trigger on z probe signal so the movement stops.
-
Ok hab das Problem gefunden. Der neue server will platz für Notbefehle sparen und hat M205 als solchen eingeordnet. Daher wird dabei die Zeilennummer entfernt obwohl die im Binärprotokol notwendig ist. Ihr könnt in firmwares/repetier.xml den Befehl …
-
Nur bei einem update des image wären die Skripte weg. Leider sind meine Elektronik Kenntnisse zu gering om zu sagen wie man ein Relais schaltet. Darum mach ich so was per IFTTT mit beispielsweise schaltbarer Steckdose. Dazu haben wir ja bereits unte…
-
Denke nicht das Video geht. Wir nutzen fb zum anzeigen, kannst ja checken was die können. Das mit dem Bewegen kann ich noch nicht nachvollziehen. Bei 800x480 pixel ist der hoch button nach dem wechsel an der gleichen stellen wie der hoch button. K…
-
Try changing dtr/rts setting. Some boards are sensitive to this and refuse communication. Guess is that after adding it the settings were ok and after reconnect the "wrong" value kicked in. If that is the case please test what it says during wizard,…
-
Kommt drauf an. Sieh mal ob di /var/lib/Repetier-Server/database/extcommands.xml hast. Bei dem image mit 1.0.0 fehlte die Datei, seit 1.0.1 included ist sollte die wieder dabei sein. Da kommt das shutdown her und wenn die fehlt hast du keins. Inhalt…
-
ssh ist ein befehl für die Kommandozeile. Linux, mac und windows 10 haben den von hause aus installiert.
-
Die Vorschaubilder werden in .computed gespeichert. Images ist wenn du extra Bilder hochlädst. Da diese Ordner nicht leer sind sollten sie auch nach dem Backup noch die Bilder enthalten, außer du hast Dateimäßig kopiert und versteckte Dateien ignori…
-
Enable exper settings in PrusaSlicer. In advanced settings you can change extusion width. In speeds you can change speed. There is no last layer speed but a top infill speed. PrusaSlicer 2.3 will also have ironing support for flat surfaces.
-
I also saw the octoprint in earlier server versions with older firmware version. It is a timing issue as it seems. When I unplugged the usb and reset printer and then connected I also did not see the octoprint mode. I guess when you enable printer f…
-
printer halted, kill() called! kommt von der Drucker Firmware. Es war also die Entscheidung des Druckers und muss auch da gelöst werden. Vermute mal einer der tests beim homen hat nicht funktioniert und zur sicherheit hat die Firmware sich selbst de…
-
T0 - T4 sind normale Befehle und werden korrekt gesendet. Das mit der falschen Farbe passiert mir allerdings auch manchmal und ich frage mich warum er das macht. Hab ich aber auch schon mit 0.9x gehabt. Möglicherweise wenn er Probleme beim einzug ha…
-
Die Lösung für vergessene Passwörter steht in den FAQ: https://www.repetier-server.com/knowledgebase/password-forgotten/ Über ssh kommt man beim pi image mit user pi passwort raspberry wenn es nicht geändert wurde. Schick uns eine mail mit dem Liz…
-
A beta for linux is already available. Final version will be next week I guess.
-
Ok, don't bother. Found already the reason. For < 640px width we remove the text since it does not fit. And when I added the icons for mill change i used wrong icon names for filament change which is why they are missing here. Will be fixed in 1.…
-
The question was about a 3d touch sensor. Now you talk about 2 machines with same problem? Please only one problem per machine:-) So lets take the 3d touch as that is what you wrote. Test M340 manually to see if deploy works or not as a first step.…
-
Nutze nur noch PlatformIO und der hat einen Debugger wenn du die passende Hardware hast. Brauchst einen hardware debugger und ein board mit passenden pins. Mit dem Rescue hats du mich aber falsch verstanden. In der Firmware gibt es die auch: /** En…
-
Du must mit M190 S50 auf das erreichen der Betttemperatur warten. Vermutlich nutzt du M140 S50 was aber nur die temperatur setzt ohne zu warten.