Repetier
About
- Username
- Repetier
- Joined
- Visits
- 2,088
- Last Active
- Roles
- Administrator
Comments
-
Es gibt eine weit fortgeschrittene V2 der Firmware. Aber die unterstützt derzeit kein Avr mega - kommt aber denke ich noch wenn er schnell genug ist. Daher musst du eh mit V1 der firmware loslegen. Da ich kein CNC mache kann ich nicht wirklich was …
-
Da ja die alten configs schon überschrieben sind ist das vermutlich am einfachsten.
-
Stelle sicher das SSID nur ascii Zeigen enthält. Auch hat die aktuelle image version Probleme wenn im Passwort einige Sonderzeichen vorkommen. #, ", ', ; und $ sollten besser nicht verwendet werden. Abgesehen davon sind mir keine Probleme bekannt.
-
1. In V1 könnte es auch ohne extruder klappen, bin aber nicht 100% sicher. Nutze es selber leider nicht. In V2 wird der Modus durch das gewählte tool gesteuert. Wenn du ein V2 kompatibles board hast (RADDS, RUMBA32, FDRAMPS und noch ein paar andere …
-
Befehle werden hintereinander eingegeben aber man kann sie auch als Block kopieren und einfügen. Nur wenn was schief geht wirds schwieriger zu sehen wo. Wenn du dir den Quellcode des Skripts ansiehst erkennst du das er ein komplett neues config.txt…
-
Forum does not has upload function. Use paste.bin or dropbox or equivalent instead. When pi crashes unexpectedly it is often a defect on sd card. Does not mean necessarily that the sd card it self is defect, but that some blocks have wrong content …
-
In next release you can upload a gcode to a project and on a server instance start that on all selected printers. But multi slicing in parallel with different filaments is nothing we plan. It will use the settings you selected. Also will it partly u…
-
Ja das sind genau die 114 byte. Also werden die Daten korrekt gesendet und die bibliothek schafft es nicht sie einzulesen. Für einfach explizit https://github.com/esp8266/Arduino/blob/master/libraries/ESP8266HTTPClient/src/ESP8266HTTPClient.cpp in …
-
> SD vom PI gefläscht Was bedeutet das? Dir ist schon klar das man den pi stromlos schalten muss damit er neu hochfährt? Beim HDMI display braucht man in der Regel nichts zu machen sollte so erscheinen. Auch wenn wir beim hochfahren möglichst …
-
Was klappt denn nicht?
-
Yes, M85 S0 would disable the inactivity timer. And checking the code that is in deed the one disabling all heaters.
-
17:32:19.787 -> [HTTP-Client][end] still data in buffer (114), clean up. ist der Schlüssel. Da sind also noch 114 byte vom server die die Bibliothek nicht eingelesen hat! Hast du mal im Browser gemessen wie lange deine Antwort ist wenn du sie da…
-
Send G1 Z10 F600 after G28 homing. In many firmwares you can configure this as well so that you define a homing position for Z then you can omit that but you need to compile a new firmware. In next server release 0.94.4 you can also make all G28 g…
-
No just using profiles is not good enough for what we want. Maybe for use on mobile to make it easy there but on a desktop it should allow more like adding modifiers etc. That is at least final target. I guess we release when some good stage is reac…
-
Vermutlich probleme beim einlesen des strings. Wenn du vor dem include #define DEBUG_HTTPCLIENT(fmt, ...) DEBUG_ESP_PORT.printf_P( (PGM_P)PSTR(fmt), ## __VA_ARGS__ ) definierst aber so das es bei die logt siehst du die Fehler in der Kommunikation …
-
One solution is always to connect with ethernet cable. That gets ip over dhcp and needs no configuration. Can be done in parallel. Other is try login via ssh to see if it is the network dropping or the server crashing. It is a bit fast for wifi con…
-
Du must dich per ssh auf den pi einloggen und dort die Befehle etc eingeben. Frag eist aber zuerst da es sich wie ein neuer Bildschirm anhört ob er so direkt funktionieren sollte oder ob er erst nach speziellen Treibern und Einstellungen funktionie…
-
I theory yes. Problem might be if you have configured firmware to shut down after a time being idle. And you need some box around filament so heat stays inside but also have some air holes so humidity can escape.
-
Yes, thats why it is time consuming. We have already 3d visualization of objects move, scale etc. Now we need to rewrite slicer to have easy data transfer etc. But good thing is we will base an excellent slicing core that is known to give good resul…
-
Sieh im Manuall nach. Advanced Setup. Das ist genau das Beispiel an dem wir es erklären und auch die Lösung die wir im Image verwenden. Es gibt sogar noch den Sonderfall wennd er Name genau: Shutdown Serverlautet erscheint er als Icon auf der Homese…
-
Response is stored in server.log. When I run a test it gets send and I see: 17:43:11.618: Repetier-Informer API response: {"error":0,"data":{"receivers":1}}in the log. So checking what you see there would help. It could be that the group does not ex…
-
What is PP? Slicer support is planned and it it will be a modified version of prusa slicer. Modified since prusa slicer is optimized for local slicing and we only have web interface, so some improvements to transfer data are required. Plus we are us…
-
While I don't have it I know that firmware Marlin is required. Apart from that autodetect should find the working combination. You can also test with 0.94.4 beta which has some improvements in setup wizard. Just change the download link to 0.94.4 fo…
-
The timing issue was for a strange response. Timing should not cause any disconnect. But you should check /var/log/syslog at the time of disconnect to see why it happened. Apart from power I have also seen back EMF as reason to disconnect.
-
export LC_ALL=C setzt locale auf C. Ist die einzige unter der der Server funktioniert. Der Benutzer muss nicht angemeldet werden. Er muss nicht mal einloggen können. Ist auch nur ein Sicherheitsoptimierung, würde genau so gut als root laufen.
-
Zoomen kann man nicht, er zoomt automatisch das alles mit Extrusion angezeigt wird. Problem ist wenn man zum Beispiel eine Spur am Bettrand erzeugt wie Prusa das gerne macht. Das verkleinert den Bereich unnötig. Du kannst den bereich aussparen wenn …
-
If firmware of the cnc is compatible you can use repetier-server as remote solution e.g. on a raspberry pi. Host can connect to repetier-server as remote solution or you use the web gui of server. Bur as said you need a compatible firmware that serv…
-
The problem is that it is no gcode. But für next release I made an improvement. If the first 2 letters are A-Z it is no real gcode and we treat it then as shell command just like with # at first. So help is coming:-)
-
You have a typo in your group id. When you get that message the group was not found I think. Normally 0 or O is wrong or 1 and I.
-
UI_DISPLAY_RS_PIN is set to a non existent pin. My guess is that the display has no pin assigment for that board and uses pins for RAMPS instead - and the mega2560 has more pins than the 1284. Search in displaylist.h the controller you selected and …