Repetier
About
- Username
- Repetier
- Joined
- Visits
- 2,088
- Last Active
- Roles
- Administrator
Comments
-
I see you have not defined an offset for the z probe which is most likely not correct but not the problem. Except you have set a big one in eeprom. From what I see it should have tested -60/60 as thirs point. Can you post a log of the leveing so we…
-
No as I said the host tab you showed is preview of host editor and has nothing to do with the print. Even if you print with host this can differ if you load a new gcode after starting the print.
-
Please check if View->Show Faces is enabled or host will not even try to show the model. If that is the case check in the log if it succeeded loading a hardware OpenGL driver. If you see the printer shape that should have worked.
-
When autoupdate does not work you can move to manual installation as described in manual installation section: https://www.repetier-server.com/manuals/0.93/index.html We already detected that windows is having troubles but linux forked for us so fa…
-
Yes images are correct and supposed that way. I see you print directly so there are no gcodes in server tab visible. If you instead upload the gcode first it would appear in server tab as file to be selected. The preview tab shows a preview of the …
-
It is the firmware controlling and holding the firmware. So unless host sends a different temperature (which you see in prusa display as set temperature) the deviation does not come from host or send code. If it comes from host make sure you have de…
-
Ja den Browser cache. Wenn das Bett aber wirklich heißer wird als du gesendet hast hört sich das nicht nach einem Darstellungsfehler an. Sieh mal in Konsole nach wenn M105 filtern deaktiviert ist. Dann siehst du was der Drucker denkt auf was er ste…
-
Sobald du die Web Aktion eingerichtet hast gibt es ja einen server befehle @webAction .... - den zum ausschalten trägst du in Drucker herunterfahren ein. Danach must du entscheiden wann der Drucker ausschalten soll. Du kannt in Allgemein eine Drucke…
-
Isn't the mechaduino idea to not loose steps or correct them automatically? But ok jerk and acceleration should still be in a range where it does not need correction. The problem is that these values also depend on the extruder system especially if …
-
//Unknown opt kannst du getrost ignorieren. Das kommt vom M73 befehl wie er von Prusa eingeführt wurde. Er scheint den Befehl zu kennen aber den Parameter Q nicht was er hier anzeigen will. Wenn du dir CBD_ZWLF.xml Datei in firmwares ansiehst siehs…
-
Der monitor ist in Javascript programmiert und nutzt Electron zum einbetten. Zum überwachen nutze ich die Bibliothek chokidar die im übrigen sogar auf polling steht, weil es nur damit übers Netzwerk klappt. Also ist die Frage warum das trotzdem nich…
-
Lösch mal den cache im Browser. In 0.94.1 gab es den bug das er die Lüfterwerte beim Bett ausgibt, ist aber in 0.94.2 behoben. Zumindest passiert es bei mir nicht. Strom abziehen sollte man nur nach dem herunterfahren, sonst kann die sd karte besch…
-
Ich meine hat der UNC Pfad auf deine lokale Platte gezeigt oder eine von einem Server? Klar wäre es besser wenn die Bibliothek alles erkennt. Muss ich noch was rumtesten mit fürs nächste Update, jetzt wo ich weiß dass es ein Problem ist. Eventuell …
-
War der UNC pfad bereits auf den eigenen Rechner? Dann könnte ich unter windows alles mit // mit warnhinweis verbieten.
-
Du kannst noch in den wifi Einstellungen setzen das er nie Access Point werden soll. Dann bleibt die gewählte WIFI Verbindung in Linux aktiv auch wenn der router mal nicht erreicht werden kann. Sonst könnte der Server auf die Idee kommen den AP zu a…
-
Der Monitor nutzt eine Bibliothek um änderungen zu verfolgen und triggern. Die nutzt eine watch funktion von windows (zumindest jetzt). Ich vermute anhand deines Pfads das du eine externe Festplatte hier als Ziel hast. Versuch mal bitte mit einem l…
-
Check routing on pi: sudo route -n to see which network and gateway pi will use for that network. But you are right the pi routing problem prevents it here.
-
Ok bin auch auf windows 64 2004 bit und habe hochladen auf print, queue and gcodes/Default getested und alle haben funktioniert. Frage ist also was ist bei dir besonders das es nicht klappt. Wenn du im Drucker auf den Ordner klickst öffnet sich im …
-
Not much that can go wrong. Please check server.log after executing. In my case I get Executed webAction anycubic_on But there is also a logger for a error case so that may explain the problem.
-
Can't see the screenshot which seems to be private. But host never showed layer for progress only ETA/ETE. I think you mix that a sit is on same screen. When you select a gcode you see the infos like layer count in server tab. But that is not becau…
-
Nicht nötig, wir nehmen z max aus Manuelle Steuerung für Z Max.
-
Just tested my IFTTT web action again and it was working. But I remember an other user had problems with sonoff until he modified the link. I remember that he didn't have the spaces correctly escaped. So what are your settings for them (url, get/pos…
-
Is the time of the pi correct? With wrong time certificates will not work if time is too much off and hence websites will not load. Used web actions during development a lot without problems.
-
Welches Betriebssystem verwendest du?
-
Did you just upgrade server or also the image? I ask because of the permission problem with /tmp/printer that could be back if you used new image also I did not change anything related to that.
-
Ok then it is a classic cartesian system.
-
Ok that solution is really bad! injectManualCommand is required for side commands to be injected correctly to a print like M105 queries. Plus it is not handled as print job. The host function void LoadGCodeOrSTL(string file); would load a new gco…
-
Ok, but as already said if you limit speed to 12mm/s homing should not be higher - it gets reduced to 12mm/s anyway and that is why reduction is still the recduced to 12mm/s speed.
-
Ok that was a harder one. On my mac it showed it correctly on windows not. Reason was that the update info gets cached in the browser and monitor was not getting the current version, also website did not tell to cache it. Have now added a timestamp …
-
Versuch mal als firmware CBD/ZWLF workaround. Damit hast du im Grunde die gleichen Tricks und Korrekturen wie mit dem Octoprint plugin. Nehme an du nutzt die aktuelle Version 0.94.2. Wenn es mit Octoprint so funktioniert sollte es mit der Einstellu…