Repetier
About
- Username
- Repetier
- Joined
- Visits
- 2,088
- Last Active
- Roles
- Administrator
Comments
-
Es scheinen 2 webcams vorhanden zu sein, aber ohne auflistung der Formate kann ich das nicht sagen. Manche können nur yuyv - davon kann man eine haben aber das kostet richtig cpu Leistung weil der pi dann die Umwandlung in jpg machen muss. mich wür…
-
You can use dropbox/google or bindump or something like that to upload files. Can't really imagine how it looks without image. Note with backlash that if you have a line in x direction that should be a curve you have backlash in y direction! The t…
-
Check gcode send - one command can only activate one extruder. I don't know an option selecting all so if you change only one then only one should heat actively. You also see that in temp. history in output power if you switch between them. Also che…
-
Always shutdown pi before unpowering so you get no corrupt sd card. Also check power supply as described here: https://www.repetier-server.com/knowledgebase/undervoltage-and-throtteling-of-pi/ it is often source or problems like wifi disconnect and …
-
You can move gcode into groups. Select summary - at the top you can switch group. If you have pro version use Repetier-Server Monitor - it can move faster as you can select files and then select move to group.
-
So this is definitively a printer issue, but can't say what. That printer also tells you it is at the position shows that it is not z max. But they do not use our firmware on A8 so I can not say more about that bug. How is it with the display of th…
-
I think this is defined in the PrusaSlicer configuration of the pinter start script definition.
-
Here did you set to 240? Guess firmware since host has not 0 = unlimited. What happens if you send G1 Z25 G1 Z50 G1 Z75 does it move 3 times same distance? Does M114 increase by 25 every time? Also check M119 when it stops moving. Maybe you are tri…
-
Ja war mein Fehler. Habs offenbar mit der alten version geprüft und daher den bug nicht gesehen. Mit dem letzten update klappt es besser als zuvor. Keine Verzögerung mehr nach dem senden - er trigger idle auch schon nach 2 Sekunden Befehl, also die …
-
In host you can check z axis feedrate in printer settings. But this is only used for the up/down buttons in host. For sliced gcode it depends on the slicer to send a lower speed.
-
Host has only one setting for z max in Printer Settings->Printer Shape->Print Area Height - that is more to limit the up down buttons. Host will not forbid sending other Z heights to firmware directly. If you disable easy mode and enable comma…
-
Ja das ist erst mal so richtig. Frage ist ob linux sie erkennt und ob unser system eine Auflösung auswählen kann. Die Gerate sind im Verzeichnis /dev im pi zu sehen und fangen alle mit video an: ls -l /dev/video* gibt sie in der ssh konsole aus. Nic…
-
In this case you can really just add a tab with your special commands. That is quite easy. As lua script you only need the registration of your javascript file which will then register the tab and add the page. See firmware as example. Then you can …
-
Was meinst du mit schaltet direkt ab? Er schickt beim Verbinden Befehle und ab da läuft der Timer. Hab es gerade getestet und der 1 min idle wird eingehalten bei mir. Dann sendet er shutdown weil er nichts tut. Wäre also ok. Wenn er das bei dir sof…
-
Actually module is the same as plugin for octoprint. If you check the already existing firmware module you see that it has a lua part for server side changes and a www part for the web gui. This is more limited to what you can add and where. You can…
-
Di kannst max pid auf werte < 255 begrenzen, dann geht er mit der Leistung nicht so hoch. Heizt aber halt auch langsamer, weshalb man das normal nicht macht.
-
Adjust steps per mm for each extruder to pull exactly the set distance. That is why every extruder ha sit's own resolution.
-
Hab die version schon aktualisiert, so dass das kein problem mehr ist.
-
You need to calibrate the steps per mm in your extruder settings in firmware to be such that if you send G92 E0 G1 E50 F120 the extruder pulls exactly 50mm into extruder. If you do this with all extruders you get expected extrusions. In Slicers ea…
-
Mit deinen Werten sieht es schon viel besser aus. Was ich sehe ist dass das erste Überschießen nur behoben werden kann, wenn du die control range auf 30 grad erhöhst. Bei so viel power geht er einfach 30 grad drüber selbst wenn er aus ist. Deine Ver…
-
Great then it is already fixed in the 0.93.2 beta version I compiled for linux today.
-
Interessanter wäre die Temperaturkurve mit Ausgabeleistung. Problem ist das dein Hotend eigentlich viel zu viel Leistung hat. Dadurch ist es sehr schnell auf Temperatur aber ein paar Sekunden Heizen führen dann auch schnell zum überschießen. Evtl. …
-
Ok, I see the problem with the menus not matching in position with narrow screens. Have found a solution for this making them full width when screen has less then 500 pixel width. Not sure if I interpret your "all buttons unusable". Do you mean the…
-
Please upgrade to 1.0.4dev first. Nut sure if 0.92 ever has send the start / end command. On 1.0.4dev I know users have it working without problems. There are no obvious errors in z homing definition. In 1.0.4 you may want to have raise x mm before …
-
Du hast recht. Er will eine gültige URL :-) Beim domainnamen fehlt die toplevel domain und leerzeichen sind nicht erlaubt. Jetzt kann man in /etc/hosts ja namen hinterlegen wodurch sie vorkommen und manchmal sind die Empfänger auch tolerant gegenübe…
-
Es liegt daran das Layer 1 sehr kurz ist. Jede Z höhe mit extrusion ist ein Layer. Grad am Anfang gibt es Sachen wie Prime-Spur etc evtl auf anderen Höhen als der eigentlich erste layer wodurch dann der Zähler hoch geht.
-
Am besten im github zum Plugin nachfragen. Das Plugin ist nicht von uns, kann daher dazu nichts sagen.
-
Beim zweiten update mit wget nennt wget die Datei meist anders! Mit endung .1 .2 etc wenn die alte nicht gelöscht ist. Könnte also sein das du nicht die neue Drüber gebügelt hast. Für web cations must du einmal reload im browser machen damit er die…
-
Easiest way is to bind the ip to the mac address of the network device (wlan0/eth0), so all gets set via dhcp. For wifi you go to router select IPv4 settings and you can add an additional ip. Make sure it is not in range DHCP uses. Then hit connect…
-
M302 S2 makes cold extrusion possible. Check in eeprom if all parameters are set correctly (steps, jerk, acceleration). Also check if extruder blocks when enabling printer. Drivers differ if enable pin needs high or low. At start it should be unpow…