Repetier
About
- Username
- Repetier
- Joined
- Visits
- 2,088
- Last Active
- Roles
- Administrator
Comments
-
Wie gesagt das ist ein firmware Befehl für Filamentwechsel und offenbar klappt der so nur mit sd karte. Du must die Zeilen umbennen in @pause Filamentwechsel wenn du es vom server aus machst, dann geht das auch. Noch pause script anpassen das er daz…
-
You can add additional commands in printer settings->gcodes which appear in printer commands. You can also add G28 X0 Y0 in the gcode stop event so it gets executed automatically every time you stop.
-
BLTouch is tricky. If you move not fast enough away it goes into error mode (blinks). Even if you untrigger it holds the signal 100ms, so if the untrigger test comes to quickly you get the not untriggered message. Easiest way is to increase z probe …
-
Was ist denn im gcode gin file als Bereich ausgegeben und was hast du im server als xyz min/max udn als Druckbereich definiert?
-
Only solution that will work would be to split the gcode at the stacked parts. Each part should end with @autostart_next_job Now you just add all parts in the correct order to print queue. Make sure the server start/end gcode do not contain anythin…
-
Repetier-Host is the wrong software for this. You should use Repetier-Server for multibridge. The server can handle and print on multiple printers the same time. And even better - it has a web API to allow you monitoring and executing anything you w…
-
In 1.0.4dev we have a similar option, but it only works in combination with repetier-server. Firmware will issue a message that power goes down and move to a save park position - if you stay you get a blob. It also stores last print position and if …
-
Ok, bitte log mit temperaturausgabe und befehlen. Auch mal Temperatur mit M104 T1 S200 setzen damit man im log sieht was Firmware daraus macht.
-
Das Linux sagt mir nichts. Es scheint aber nicht auf systemd als start manager zu bauen sondern auf das alte init.d system. service ist nur mit systemd verfügbar. Offenbar scheint das script aber Dateien zu finden die systemd nutzt und nimmt an das …
-
The host is the software running on your pc and firmware runs on the printer board. Marlin and Repetier-Firmware are both firmwares and both work well with Repetier-Host. Independent on which firmware you use, you need to configure the firmware to f…
-
Du must online sein, dann fragt er das eigentlich schon. Ansonsten im Hauptmenü unter Registrieren kann man es auch aktivieren, wenn es noch nie aktiviert wurde. Testperiode geht nur ein mal pro Gerät. Mit viel Pech hatte jemand anders die gleiche G…
-
In host printer settings->extruder set that you have 2 extruders and host will show 2 selectors.
-
You are using wipe tower - or more precise the option is selected but you don't get one as there is no need.
-
Did you update recently? There was a bug with end stop testing that might cause this. It is fixed but if you did not update the last weeks you may still have it.
-
Looks like it has mjpg support for 640x480 and 1920x1080 at 30 fps. I also reread the log and not sure if all closed. Some calls look like they succeeded. Especially on port 8081 it seemed to work. Please run sudo /usr/local/Repetier-Setup/bin/start…
-
Was heist eingefroren? Egal was du setzt es kommt immer 100 aus also M104 S100 T1 oder was schickt er? Kannst du im log sehen.
-
Depends on firmware you use. If you have V1 the right endstop is used for second right extruder. In x motor select to have dual x and you can select one. Important are the x offsets of the 2 extruders. These are the offset from the bed 0 position so…
-
When exactly do you get these vibration? During move only? Can not say much as I never had the problem and never heard about it, so do not really think it is software.
-
You missed the installation part of the mjpg_streamer binaries as it seems.
-
Ein Bild würde hier helfen wenn du es so abstrakt ausdrückst. Ich vermute mal du hast einen ooze shield und prime tower? Server rendered alles wo extrudiert wird. Man kann zwar Teile markieren mit @hide / @show so dass teile nicht gezeichnet werden,…
-
There is no such place. Our development depends largely on user wishes and problems that users have. We also have some points we want to add on our own roadmap, but with all these unplannable issues it is not possible to make a "big" plan ahead. For…
-
No need to set brim zero. On right side you just select to have no brim or raft and you get your skirt.
-
Dann versuch mal ohne watchdog.
-
I saw you tried 1920x1080 as resolution with 30 frames per second. But I also see Apr 15 11:47:09 Repetier-Server1 startAllCams[4778]: Webcam does not support MJPG - using slower YUYV instead!Apr 15 11:47:09 Repetier-Server1 startAllCams[4778]: Best…
-
Yes, might be useful and if someone sends a patch I copy it. I don't have a printer with this setup to develop such a feature.
-
Wie gesagt, Cura fügt da offenbar einen anderen Befehl, vermutlich M600 ein. Der klappt aber so denke ich nur bei sd druck. Wenn du über server druckst must du halt ;@pause einfügen oder die Firmware müsste bei M600 eine Pause erzwingen. Wäre schon …
-
Ja Watchdog ist eine Funktion des Arduino Prozessors, die es erlaubt Hänger zu erkennen. Für Testzwecke kannst du auch den watchdog ausschalten. Wenn es dann im Grunde weiter geht weist du das die CPU überlastet ist. Schrittfrequenz ist steps per …
-
Watchdog reset hat nichts mit Verbindung oder Spannung zu tun. Wenn er aktiv ist muss man regelmäßig ein ping Befehl ausführen oder der Prozessor wird reseted. Ursache kann eine Blockierung sein - wenn beispielsweise eeprom nicht erreicht werden kan…
-
Dafür muss nicht mal ein Treiber installiert werden, der ist ja standardmäßig wohl enthalten. Ich hatte allerdings auch mal ein touch display wo plötzlich nur das obere drittel auf touch reagierte. Defekt. Ausgetauscht und schon ging es wieder über…
-
M84 is available, G131 and G132 is delta only.