Repetier

About

Username
Repetier
Joined
Visits
2,088
Last Active
Roles
Administrator

Comments

  • Klappt denn der Klipper Druck dabei? Nicht das klipper hier auf die Ports zugreift. Wobei dann klipper eigentlich gar nicht klappen sollte. Da hier ja nur Bruchstücke des logs stehen und auch nicht klar ist wann genau Klipper gestartet ist - sind j…
  • Where do you find what? Lucs sources are here if you mean that: https://github.com/luc-github/Repetier-Firmware-4-Davinci
  • Are you using luc's form for davinvi printers, because we do not dirctly support this printer, but he had written a modified version to do so? Normally lcd is powered by 5v rail directly. We do not control lcd in firmware.
  • Don't think this is version dependent. Actually lcd backlight is controlled by 5v power on lcd connector. Also I never heard this happens normally it might be that the 5v converter from main power->5v is not working and only when you get power vi…
  • - M303 P S X0 R C- Autodetect pid values. Use P for heated bed. X0 saves result inEEPROM. R is number of cycles. method 0 = classic, 1 = some overshoot, 2 = noovershoot, 3 = pessen, 4 = Tyreus-Lyben So yes X0 would save result to eeprom. You should…
  • Don't use ID. That is actually our way to give them unique names internally so you can have multiple files with same name. But if files with id are deleted it might be get reused. Actually new id is biggest id used + 1. If you need to keep track of …
  • First is the server still printer - I mean do you see the gcode as being in progress? If it is in progress you see if we think it is printing or paused (then hit continue). Also check console ack if you get busy which means firmware is waiting for s…
  • Windows needs to wait for release as it gets no nightly versions. But latest test prints now worked. It's a bit more sensitive to errors since the compression causes completely different content, but especially without ping pong it works quite well …
  • Whcih monitor version are you using? Tested with 1.4.3 and 1.4.4 and could backup a pi which also has database/klipper which is actually empty if you never had a klipper installation. Testing with a version including configs also worked well. When …
  • Die uptime aus dem Bltzmenu bezieht sich auf Linux, nicht ob der server zwischenzeitlich abgestürzt ist. Er wird automatisch neu gestartet. In kürze kommt 2.4.5 heraus wo einige Ursachen dieses restarts beseitigt wurden unter anderem fehlerhaftete U…
  • Das kann passieren, wenn der Drucker für Extrusion in einer anderen Betriebsart (relativ/absolut) oder an einer anderen Position als gedacht (E absolut) ist. Beispiel nach einem Druck ist E absult bei E100 und server hat den Befehl nicht mitbekommen…
  • Da es hier viele Ursachen gibt, kann man auf eine pauschale Frage keine Antwort geben:-( Als erstest würd eich logging aktivieren und das ende ansehen - parallel aber auch die Konsole offen halten da dort die wichtigsten Fehler auch erscheinen. Frag…
  • You are right that you can use the button commands to make server send other gcodes for power on/off. This does not change M80/M81 it just send the other command if you hit th epower switch in our gui. Please check in console if manual sending @gpi…
  • 192.xxx ist eine private ip die von deinem Router vergeben wird. Hast du vielleicht einen neuen Router oder die ip nicht an die mac gebunden so dass der server jetzt eine neue ip hat? Wenn er auf eine pi image von uns ist solltest du ihn unabhängig …
  • No, log files are stored just as everything else in the same direcory structure. You can move the complete structure including gcodes, projects etc if you want by adding a extra configuration file telling where to look for it, see https://www.repeti…
  • Wenn du auf den Namen klickst kannst du Dateinamen auch im  Repetier-Server GUI löschen, so als extra tip.
  • Der Pi 4 hat 2 hdmi ausgänge, kann also sein das die Ausgabe auf dem anderen ist. Wobei das Image modifiziert ist wenig am display auszugeben aber ein blinkender Cursor, später ein Splashscreen und dann die Webseite sollten schon erscheinen. Beim er…
  • Ok hjab das Problem isolieren können. Wenn der Druck startet teilen wir Marlin mit wie die datei heist, die Gedruckt wird damit. Das ist M75 das gleichzeitig einen Drucktimer startet. Prusa unterstützt M75 nicht, was eigentlich kein Problem ist, da …
  • Sieh mal deine PM - denke ich brauch den gcode mal zum gegenchecken. Welche Prusa Firmware version ist das? Paused for user ist was ich ja dachte was da steht und bedeutet Drucker blockiert bis du den Knopf gedrückt hast. Danach tut er als ob er dr…
  • Yes, it is more difficult since we now have  Repetier-Server Klipper Printer board. Sounds like server-Klipper connection is working good now, but klipper->Printer board is the problem now. Did you already upload the klipper firmware stub to t…
  • Does it work in the gui when you switch there? So far I had only tested it with raspberry where pin numbers are BCM numbers 1-40. But BCM is the chip used by raspberry and rock chip use different chip, so not sure what numbering they use that would …
  • That was also the case before if you did not start the 14 day trial. Print/view 3d gcode does always work also in free mode. If you did not start trial go in regular gui to register where you can start 14 day trial. In free version the touch interfa…
  • M81 is a firmware command to disable main power if the printer firmware is configured for it. So solution depends on where the gpio pin is - on printer board, then you need to change firmware to implement it. If it is a raspberry pi go to global set…
  • It's a bug that happens if printer sends non utf-8 character (maybe due to wrong baud rate). Please login to image using in command shell (cmd.exe / powershell) ssh pi@repetierserver.local with your password (raspberry if you did not chage it) and i…
  • Prusa kennt drukzeit nicht. Wir schiecken mit M73 gelegentlich den Fortschritt aber vermutlich hat er noch keine Meldung bekommen wenn da --:-- steht. Die Frage ist was wurde zum Prusa geschickt und bei welchem Befehl hängt er warum. Das sieht man …
  • Vermutlich ja, läuft ja mittlerweile auf fast allen intel/amd pcs.
  • Denke der ist ein paar mal schneller als dein pi 3 und reicht sicher aus. Wenn du windows drauf läst pass aber mit den Windows Updates auf. Blöd wenn Windows ein Update während des Drucks erzwingt, aber das macht er wenn du nicht freiwillig in letzt…
  • Eigentlich sind die Raspberry hier die langsamen und dan kann man Geschwindigkeitsmäßig schon 5 und mehr Drucker betreiben. Daher sollte jeder min pc der letzten 5 Jahre keine Probleme haben. Würde nur checken das der mindestens 1GB hat, aber das is…
  • Da er nicht weiß welche du markieren willst kann man nur alle oder was man einzeln auswählt. Abe rman muss halt nicht mehr jeden eizelnen löschen/verschieben/...
  • Das liegt daran das das nicht  Repetier-Server Monitor ist. Das ist die normale Web-Gui. Wenn du den Monitor installiert hast siehst du ihn bei deinen Programmen als stand alone Software.