Repetier
About
- Username
- Repetier
- Joined
- Visits
- 2,088
- Last Active
- Roles
- Administrator
Comments
-
Ja das würde klappen. Diese Dateien werden nicht im server genutzt und können daher beliebig geteilt werden. Erst wenn man sie über import ode rim direktdruck auswählt werden sie lokal zur verarbeitung importiert. Einziger Nachteil ist hie rnur das…
-
Please use Repetier-Server as printer daemon. Server supports host action commands and you can connect it to Repetier-Host using Repetier-Server Connector. It even improves print quality and you can close host without stopping print as long as pc…
-
You should enable g-code logging so you can check log file when it stops later. Don't like guessing here as there are many reasons. But last 100 lines in log will normally help. Also if you see at top next to green connect icon a warning icon, you c…
-
Regarding EMI linux issue, you see they are reported from the usb hub. So if it works on pi and not laptop it might be that hubs have different tresholds when they report/interrupt connection. You might try adding a usb hub in between and see if it …
-
@remo_hug81 Meinst du jetzt in einem Ordner beim Monitor? Die Dateien werden hochgeladen und dann am monitor gelöscht. Also klappt das hochladen entweder komplett und der Druck geht durch oder es gibt ein Problem beim hochladen und die Datei ersche…
-
Aktuell nicht. Zu einem späteren Zeitpunkt nach anderen wichtigeren erweiterungen ist es geplant das Temperatur/reporting system komplett zu überholen um flexibler zu sein was Datenquellen angeht.
-
Ok, here condensed to important lines Sep 21 14:49:34 Repetier-Server kernel: [27513.884540] usb usb1-port1: disabled by hub (EMI?), re-enabling... Sep 21 14:49:34 Repetier-Server kernel: [27513.884567] usb 1-1: USB disconnect, device number 2 Sep 2…
-
Nein, da sist leider nicht einfach möglich:-( Du könntest in Globael Einstellungen->Weblinks eine webseite referenzieren die den Inhalt in einem iframe einbaut und im Druckermenü erscheint. Den Inhalt must du aber selber generieren. Am einfachste…
-
Since it is os closing connection the answer is as you probably guessed in syslog. But from timestamp Mesg:14:49:34.783: Connection closed by os during print ... trying reconnect for 10 seconds to continue ... you see your syslog is missing the cruc…
-
Ok could reproduce it. Internally line counter does not get increased which then prevents updating the job progress seen in monior. Monitor uses a different solution then regular gui which is why I did not notice it. Will fix it for next server rele…
-
First note that for activating pro license and for klipper installation you need internet access for the pi. After that is done, no internet is required. For configuration you need the regular GUI that is not on the touch screen by default. If the …
-
Bei der Antwortzeit war er vermutlich nicht fertig mit dem Abarbeiten der schlange. Mein test gerade eben brauchte ca. 3s. Sollte jetzt also schnelle rankommen. Wenn sie gar nicht ankommen und auch nicht bei manuellem synchronisieren ist die Gruppe …
-
Bin grade etwas verwirrt. Insbesondere was bei dir MCU und SBC sein soll. Klipper läuft ja so: ServerKlipperUSBDruckerboard MCU Falst du eine PI MCU zusätzlich hast z.b. wegen input shaping ist hier noch Klipper->PI MCU vorhanden. Wenn server gr…
-
Denke nicht aber der push sender hing beim senden. Nach neuem start werden die meldungen jetzt wieder gesendet.
-
Ok, und wo hakt es da dann genau? Die verbindung zu klipper sollte in dem Fall ja sofort klappen. Problem ist eher das Klipper den Drucker nicht sieht/falsch konfiguriert ist/drucker firmware nicht 100% identisch ist. In 1.4.2 kann man jetzt auch kl…
-
Yes, but you need to eventually add actions: #define USER_KEY1_PIN #define USER_KEY1_ACTION UI_ACTION_FAN_SUSPEND You see a extra button can be bound to the UI_ACTION_FAN_SUSPEND. You can add own actions that execute a command if you add the code …
-
You have two options on filament trigger - send a message to host or do internal change using build in lcd. This is set in JAM_ACTION define. In config tool it is in mechnacis tab at bottom.
-
Auch schin auf 1.4.2 geupdated? Auch wenns läuft, da haben wir alle bugs behoben die wir gefunden haben.
-
> Klipper wurde wie auf allen anderen Klipper Druckern unserer Farm, die mit Pi Zero 2 laufen, installiert. Das solltest du nicht machen. Normal läuft der als user pi und nicht als repetierserver user. Auch klappen dann unsere Klipperspezifische…
-
No did not do anything. Maybe android took some time to legitimate push messages. Hard to say as andoid/google part is a black box.
-
Wichtig firmware klipper auswählen, dann die Klipper installation wie in der Anleitung beschrieben installieren. Port ist nicht der serielle des Druckers sondern die von klipper. Wird bei der installation korrekt gesetzt. Danach wie beschrieben dei…
-
Super. Dann denke ich das dein display nicht korrekt vom anderen Treiber verstanden wird. Wenn du dir die pi anleitung zu config.txt ansiehst da gibt es dutzende Einstellmöglichkeiten ihm explizit zu sagen welchen Modus es nehmen soll. lightdm hast …
-
Just releasing:-)
-
You only see support in the created g-code. There it should have a different color if you have extruder coloring selected. Actually the 2 color mode in cura is a bit hard and unexpected. You should better start using prusa slicer for such things - …
-
Hattest du ein Land für wifi gesetzt? Bullseye scheint einige Sicherheitstests hinzugefügt zu haben. rfkill könnte wlan noch blockiert haben: sudo rfkillID TYPE DEVICE SOFT HARD 0 wlan phy0 unblocked unblocked so sollte es aussehen. Ab…
-
Das ist alles erst mal so weit in Ordnung. Bullseye wird nicht über repetier-setup.txt konfiguriert sondern aktiviert die Dienste die gewollt sind mit dem repetier-setup Skript, das automatisch startet, wenn du in Global Einstellungen->Terminal d…
-
So you have 2 nozzles. Does host know you have 2 nozzles? Does slicer generate T0 and T1 in gcode to switch between them? Which slicer are you using? By default objects get nozzle 0 (or 1 if you start counting at 1). So support should be second nozz…
-
Host does not have chamber heater switch. You can do it in Repetier-Server or in manual control send M141 Stemperature to set it from there.
-
Check log. If you have timeouts or checksum errors usb cable etc might help. With circles this is normally a different issue - if you have many small line segments usb might be not fast enough for the overprecise model. If you have ping pong disabl…
-
There is no M0 button - you are sending M0 so it must be in your gcode you want to print. Or you have added it your self to one of the server events like print start/stop. I guess your gcode creation in cnc tool adds that code not knowing that it sh…