Repetier

About

Username
Repetier
Joined
Visits
2,088
Last Active
Roles
Administrator

Comments

  • Ich nehme mal an die laufen an einem Pi? Zuerst würde ich kontrollieren ob die mjpg_streamer für die webcams nach stop der Übertragung noch laufen. Wenn nicht in /var/log/syslog nachsehen was mjpg_streamer als abbruchgrund reingeschrieben hat. Der S…
  • Ok you are using repetier firmware:-) < 10:08:56.747 : N36 M104 T0 S285*27 > 10:08:56.747 : ok 36 > 10:08:56.747 : TargetExtr 0:270 shows clearly it is the firmware where you have a hard limit of 270°C so firmware reduces it to 270 if you…
  • I wonder which ip then the working .local address has? It uses dhcp after all. Only thing I can think of is that it gets a ipv6 ip instead. Both is active on our image. You could try ping at the local address to see the ip that then gets used.
  • mount: /media/flash: special device /dev/sda1 does not exist. das ist das Problem. Die anderen Meldungen sind egal. Wir mounten immer nur die erste Primärpartition. Wenn ich bei mir ls /dev/sda* eingebe sehe ich:/dev/sda  /dev/sda1 sda ist das Spe…
  • Ich denke es muss sogar fat32 sein damit die Drucker Firmware das versteht. Wobei die sdfat library jetzt auch extfat kann, aber ob das bei Marlin aktiv wäre kann ich nicht sagen. Unser image kann fat32, exfat, ext4. War nach dem mount Befehl den /m…
  • Ok dann kopiert das Plugin das also direkt in die Druck Warteschlange. Beim PrusaSlicer ist es genau umgekehrt - da wählt man die Gruppe des Modelspeichers aus. Aber beides sind Programme die nicht von uns sind, daher können wir da nichts machen.
  • You should set it to the file you configured in klipper. Default is /tmp/klipper but /tmp has problems with buster. But I'm quite sure I changed the permissions to fix that in our image.
  • Thanks. I already had a look and did not see any errors in gcode. Negative y is of course a problem if not allowed. G1 S1 would also disable position check in case you need to disable it e.g. for negative Z. But I think in cnc mode that is allowed a…
  • In Repetier-Server you can say extruder x is temperature controller and let all reference T0. In host you need to check mixing extruder and I think the same happens. Not 100% since I don't have one.
  • V24 sollte eigentlich auch klappen. Hab das nicht geändert in V25. Ruf mal manuell sudo /usr/local/Repetier-Setup/bin/usb-mount auf und sieh ob er es mounted oder Fehler zurück gibt.
  • Es gibt 2 Listen für GCodes. Offene drucke - da kopierst du das aktuell wohl rein. Es gibt aber auch eine für permanente GCodes da bleiben die und von da startest du den Druck der entweder sofort startet oder ihn in die Druckwarteliste schiebt wenn …
  • Der Touchscreen funktioniert nur in der pro version, bei den Problemen würde ich das daher erst mal ausklammern. Das ganze scheint eh mehr ein Netzwerkproblem zu sein. Setze AP auf nie aktivieren dann wird er bei Verbindungsabbrüchen nicht mehr in d…
  • Klipper is not using standard /dev paths, so they do not appear in the dropdown. Solution is just to enter the path /tmp/printer or with /var/lib/klipper manually in the port field depending on how you configured klipper. That is all.
  • Nutzt du unser image? Welche Version? Allem Anschein nach ist das Verzeichnis ja da aber wird nicht automatisch gemounted. Hab grad mit der letzten Version getestet da klappt das automounten. Wenn du ls /usr/local/Repetier-Setup/bin/ eingibst sollte…
  • Hab mal meinen SKR 1.3 am pi angeschlossen. Der eintrag sieht so aus: /dev/sda1 on /media/flash type vfat (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,gid=100,fmask=0000,dmask=0000,allow_utime=0022,codepage=437,iocharset=ascii,shortname=mixed,utf8,flush,errors=…
  • That output is for 3 extruders with temperature. But I see that this is a mixing extruder so how does it solve selecting different colors? Marlin and Repetier-Firmware use virtual extruders for this and in host you can select mixing extruder so host…
  • Ist glaube ich ein dyndns system das deinen Router unter einer festen url erreichbar macht. Bin mir nicht sicher ob die auch port mapping mit erledigen oder wie das system genau Funktioniert. Aber damit ist es uns im Büro gelungen.
  • Emergency stop sends M112 to printer. Firmware decides when it interprets it. Newer firmwares often have a emergency parser to handle this faster. We also toggle dtr/rts but that does only work on printers where this causes a reset. So in worst case…
  • Ja wenn du windows 10 user bist, einfach powershell öffnen und ssh pi@ipvomserver eingeben. Passwort raspberry Bei älteren windows ist ssh noch nicht dabei, da gibt es dan das kostenlose putty zum verbinden.
  • Es gibt da noch einen service von Fritzbox über den man das publik machen kann. Ansonsten gibt es noch ngrok für eine Verbindung kostenlos, man muss sich nur nach jedem start den neuen Link merken.
  • Vorteil einer direkten Verbindung ist das keine Latenz durch serial->usb->serial Konvertierung anfällt. Damit ist die Kommunikation zumindest theoretisch schneller. Zuverlässiger kommt drauf an ob die Kabel an Störungen vorbei kommen, die Span…
  • Not really a server issue if router fails to assign a static ip. How do you do it? Bind IP to the mac? That is what you should do. Do not try to assign it a static ip outside the dhcp system. That always gets ugly.
  • With that setting you should get RequestPause:Extruder Jam Detected! in console when you get more than 1800. When you see the debug output control is also enabled. Then it is up to server to pause. For more analysis check this function where all th…
  • Dokumentation ist hier: https://www.repetier-server.com/documentation/ Insbesondere Repetier-Server Module API und die web api. Module gibt es meist von Druckerherstellern die ihre Drucker mit dem Server bundeln um Druckerspezifische Eigenarten bes…
  • Thanks to your example I could now add a ping/pong correctly. So starting with 1.0.5 ping messages get correctly answered from the websocket protocol as well. Until then disable native ping.
  • The problem is when you start sending real websocket ping frames. This confuses the server and it does not understand the commands anymore as they are prefixed with ping frame content. Connect like this instead:         async with websockets.connec…
  • Die warnung ist genau das. Die meisten die so uploaden benennen die Datei nach FIRMWARE.CUR um. Wenn nicht vorhanden gibts die Meldung da dann eventuell das falsche Verzeichnis gewählt wurde. ssh hat nichts mit dem Server zu tun. Das ist ein Progra…
  • Host is mainly written for FDM printers and supports only their gcode syntax. Many cam software have many flags to influence the output. So I guess the software is not generating a gcode style that host understands or the plasma table since it did t…
  • das erste usb device is /flash, das zweite flash2 das dritte flash3. Unter ssh kannst du mount eingeben dann siehst du welches gerät wohin gemounted ist. Bei mehr als einem kommt es auf die Reihenfolge an. Ich würde also in deinem Fall auf flash tip…
  • Solange wir von 3.3V am pi reden ist das kein Problem. 2 Pins haben RX/TX du must nur den pi konfigurieren die zu aktivieren und nicht für Konsole zu verwenden. Wobei die nutzung für Konsole hab ich glaube ich eh schon ausgeschaltet. Sieh mal in der…