Repetier
About
- Username
- Repetier
- Joined
- Visits
- 2,088
- Last Active
- Roles
- Administrator
Comments
-
G29 does not require eeprom right. But G32 S2 also not I think - but you would loose config of course without. The shared heater is no problem. Current firmware has a option for shared heater with 2 extruders so this also works with stock firmware …
-
Wenn du die microsteps änderst sollte das auch in M122 sichtbar sein. Sonst übernimmt er doch nicht alles und man muss sich fragen ob die Kommunikation klappt. Wobei ja current offenbar korrekt übertragen wird, kann also gar nicht so falsch sein. Pa…
-
On closing the host sends the event "core:closing" so just register a function for that event like RegisterNamedEvent("core:printerSettingsChanged", UpdateScripts);
-
Nein das ist nicht vorgesehen. Aber alle Reports stehen in einem einzigen Verzeichnis - $storage_dir/reports nach datum sortiert. Könnten also leicht in ein beliebiges Verzeichnis kopiert werden. Markierte reports als zip laden schreib ich mal auf m…
-
Use our gui with open debug tools. Go to network and search for socket and take latest one. Watch frames we send and receive. Then execute something requiring the call you want. Then you see how it looks correctly and what you get. Then do same in…
-
Am einfachsten mit unserem monitor siehe https://www.repetier-server.com/documentation/ Backup+Restore. Beim pi steht die ganze Konfiguration unter /var/lib/Repetier-Server
-
we do not support HE280 - that is a special modification of seemecnc. Your probe solution would be what we support out of stock. Are there any other special optimizations for other hardware? Otherwise you can just use the stock firmware instead. G29…
-
Bei mir nicht daher hab ich ohne eine Antwort immer noch keine Ahnung woran es liegt. Nur der erste boot kann länger dauern weil das Dateisystem auf die sd Kartengröße erweitert wird. Danach passiert das nicht und er sollte in 20-40 Sekunden booten.…
-
That looks bad. No values at all. Haven't seen that on my printers running 1.0.2 so wonder what is causing this. Looks like it fails to read the settings. Can you send me your printer xml config? Need to release new version tomorrow due to urgent bu…
-
Es wurde ein PUT als methode hinzugefügt und Fehler im Webaufruf korrigiert. Habs grad noch mal getestet und festgestellt das aufrufe von https Seiten nicht mehr funktionieren. Vermute daher auch das die update Seite damit nicht mehr klappt. Werde d…
-
If you really mean restart server where it shuts down down and reboots - that is the same as first powering. So there should be no difference. When I compare your 2 images it looks like 2 different resolutions. What might be different is the resolut…
-
Scher so zu sagen. Log dich nach dem booten ein und gebe dmesg ein. Dann siehst du alle Ausgaben mit Zeitstempel. Daran sieht man normal wo linux beim booten hängt und kann gezielt daran arbeiten.
-
Is there an error message for the conversion? Does recreating video work or ore the images missing? Is there enough disk space? When disk space gets low timelapse stops taking images.
-
Normally armhf is better. armel is only required for pi 0 and pi 1. Timelapse has an option now to delete images after conversion (in general timelapse configuration). Timelapse settings on touch screen is also new. Which setting does not get stor…
-
Erscheint denn die serielle Schnittstelle unter /dev/serial/by-path wenn du ihn einsteckst?
-
Have 1.0.2 image on Pi 4 and no problems with Mk3s. Previously ha dit running on pi3+ also without problems. You should note that the discussed problem above comes from linux not server! Have you checked the syslog to also contain os disconnects? A…
-
Grad beim verbinden sind checksum Fehler nicht ungewöhnlich und sollten ignoriert werden. Im Druck können sie auch passieren - das sind dann Übertragungsfehler. Sie sollten nur zu häufig sein sonst sollte man prüfen ob man sie reduzieren kann mit z…
-
Die overtemperature warnung hab ich auch schon bei ausgeschalteten Treibern bekommen. Daher testet er jetzt nur noch wenn sie an sind, da war es bei mir dann immer korrekt. Wie sieht es denn mit der Temperatur aus? Könnte er recht haben und sie sind…
-
Mit uart bin ich vorsichtig. Du brauchst für jeden chip einen hardware uart was dann in probleme ausartet. So viele sind da nicht. Eventuell mit chaining aber das konnte ich nie ausprobieren weil ich nur einen Treiber zum testen hatte. Wenn du also …
-
Ja der ch341 ist wohl problematisch. Du siehst ja hier Jan 16 13:56:55 Repetier-Server kernel: [21599.816504] ch341-uart ttyUSB1: usb_serial_generic_read_bulk_callback - urb stopped: -32Jan 16 13:56:55 Repetier-Server kernel: [21599.946970] usb 1-1…
-
Ok, that is a bit unexpected. Normally linux knows the drivers and creates port. So first check if you see the ender. Remove usb and run lsusb in ssh console. When plugin and run again to see if there is a new device. If not usb cable or device is …
-
Ja genau so was hab ich mir gedacht. Und jeder Hersteller macht da seine eigene Lösung vermute ich.
-
Aber gcode ist ja ein textformat sollte man sofort erkennen.
-
Nein Dateien kann man nicht anhängen, bur über externe dienste wie dropbox, pastebin, ...
-
Grundsätzlich die richtige Datei könnte aber die falsche Stunde sein. syslog arbeitet mit utc denke ich und der server hat lokale Zeit. Bei mir ist da eine Stunde unterschied, müsstest also bei 9:28:40 gucken wenn du den gleichen versatz hast.
-
Wenn der nicht gerade mit gcode funktionert vermutlich nicht. Die meisten brauchen ein Bild pro layer und das können wir nicht liefern, da es ein ganz anderes verfahren ist.
-
Einfach nächsten buchstaben tippen. Leerzeichen kommt von alleine.
-
In console firmware writes the resulting z but not every z for repeated measurements. Z_PROBE_USE_MEDIAN 0 -> Z is average of measured values. 1 -> Values are ordered by Z and we take the middle one. Usefull if you sometimes have a "wrong" va…
-
Siehe auch https://docfirmwarev2.repetier.com/GCodes/motion_gcodes#m122 Wenn er die Daten ausliest die du gesetzt hast sollte spi stimmen. Bei der Entwicklung hab ich auch den due mit den pins an der sd karte genutzt nur anderen cs pin natürlich. D…
-
Mesg:10:28:40.071: Connection closed by os during print ... trying reconnect for 10 seconds to continue ...Mesg:10:28:40.779: Dtr: true Rts: trueMesg:10:28:40.781: Connection continued Das ist denke ich das Hauptproblem. Linux hat die usb verbindun…